Auf den folgenden Seiten sind alle Einträge zu finden, die dabei helfen, DIVERA 24/7 nach den Anforderungen der eigenen Firma oder Organisation zu konfigurieren.
Direkt zu einem Artikel springen
- Hilfe - Alarmierung
- Automatische Alarmierung in DIVERA 24/7
- Übersicht der Leitstellenanbindungen
- CKS-Systeme - Celios 7
- Eifert-Systems - Einsatzleitsoftware EDP-4
- Eurocommand - CommandX
- Eurofunk - ELDIS 3
- iSE - COBRA 4
- Leitstellen Informations System (LIS)
- Lunasoft - ELS-Professional
- VIVASECUR DALLES
- Hexagon Intergraph Computer-Aided Dispatch (I/CAD)
- sopra steria - IGNIS-Plus
- Alamos FE2 / MQTT-Schnittstelle
- Alarmserver zur serverseitigen E-Mail-Auswertung
- Alarmserver - Einrichtung
- Alarmserver - Existierende Vorlagen
- Alarmserver - Problembehebungen
- Alarmserver - Fehlerhafte Alarmierung - Mehrere Gruppen als Empfänger erstellen mehrere Alarmierungen
- Alarmserver - Fehlerhafte Alarmierung - Nicht gewünschte Gruppe wurde alarmiert
- Alarmserver - Fehlerhafte Alarmierung - Stark verzögerte Alarmauslösung
- Alarmserver - Keine Alarmierung obwohl E-Mail von Leitstelle zugestellt wurde
- Alarmserver - Keine Alarmierung weil E-Mail vom Server abgewiesen wurde
- Alarmserver - Weiterleitung von GMX-Mail
- Alarmserver - Weiterleitung von Google Mail - Ihre Nachricht xyz@alarmserver247.com wurde blockiert
- Alarmserver - Sicherheit und Datenschutz
- Alarmserver - Unterschiede ALARM / PRO Version
- DME Auswertung
- BosMon Alarm Einrichtung
- Alarmgeber
- Alarmgeber Download & Installation
- Alarmgeber Konfiguration
- Alarmgeber: E-Mail Service bricht sofort nach dem Starten ab.
- Alarmgeber: Fehler beim Schreiben in Datei xy.tmp beim Programmstart.
- Alarmgeber: Fehlermeldung
- Alarmgeber: Nooper wurde interrupted!
- Relaisausgang der Ladeschale überwachen
- Wie muss die Alarm E-Mail gestaltet werden?
- Web-Schnittstelle (API Dokumentation)
- SMS-Inbound App (nur Android)
- Alarmparser (Texterkennung für SMS/SDS/JSON)
- Leitstellenanbindungen nach Bundesland
- Übersicht der Leitstellenanbindungen
- Manuelle Alarmierung in DIVERA 24/7
- Einstellungen und Wissenswertes zur Alarmierung
- Automatische Alarmierung in DIVERA 24/7
- Hilfe - Alarmmonitore
- Monitore
- Dashboards
- Monitor Desktop App
- Raspberry Pi
- Browser-Erweiterungen und -Skripte
- Monitor - Browser-Logdateien erstellen
- Alarmmanager (deprecated)
- 1. Was kann der Alarmmanager?
- 2. Download & Installation des Alarmmanagers
- 3. Start und Einstellungen des Alarmmanagers
- 4. Mit welchem Benutzer muss ich mich im Alarmmanager anmelden?
- 5. Update des Alarmmanagers durchführen
- 6. Windows in deutsche Sprache ändern (Text in Sprache)
- 7. Fehlerbehandlung
- 8. Alarmmanager-Versionen
- Bewegungsmelder anbinden
- Hilfe - Verwaltung
- Erste Schritte als Administrator
- Erste Schritte - Videotutorial
- Registrierung der eigenen Einheit
- Anlegen von Status
- Anlegen von Benutzern
- Berechtigungsgruppen
- Anlegen von Gruppen
- Anlegen von Monitoren
- Die erste Alarmierung
- Anlegen von Alarmvorlagen / Abbilden der AAO
- Erste Schritte in PRO
- Anlegen von Geofencevorlagen
- Personal
- Allgemeines
- Einsatz-Rückmeldungen konfigurieren
- Anlegen von Fahrzeugen und Fahrzeugnutzern
- Anlegen und automatisches Wiederholen eines Probealarms
- Kann ich bei zwei Einheiten gleichzeitig aktiv sein?
- Kann ich einen archivierten Einsatz wiederherstellen?
- Kann ich mit DIVERA24/7 auch alarmieren?
- Unsere älteren Mitglieder haben kein Smartphone, können diese trotzdem DIVERA 24/7 nutzen.
- Wie kann ich einen Einsatz löschen?
- Wie kann ich es einstellen, das alle Benutzer die eingestellten Termine sehen?
- Was bedeutet die Option "Privat"
- Termin-Import über eine CSV-Kalender Datei
- Termin-Import über einen ICS-Kalender
- App-Login als Fahrzeugnutzer
- Doppelmitgliedschaft (DMS)
- Konto
- PRO-Version
- Anpassen der Alarmierungsdaten
- Anlegen von zentralen Gruppen (PRO-Version)
- Anlegen von zentralen Vorlagen (PRO-Version)
- Anlegen von standortübergreifenden Monitoren
- Anlegen von zentralen Reports
- Monitore und Alarmierungen für zentrale Benutzer/Administratoren
- Standortübergreifende Informationen und Rückmeldungen
- Einrichtung von SMS/TTS-Versand in PRO-Einheit
- Dienstplanmodul (DPM)
- Messenger testen
- Passwortrichtlinie
- 2-Faktor-Authentifizierung
- Mitglieder haben Datenschutzbedenken
- Erste Schritte als Administrator
- PRO Version Lösungen und Tipps