Der DIVERA 24/7 Alarmserver wertet eine an euch gesendete Alarm E-Mail aus der Leitstelle aus und überträgt die Daten (Einsatzdaten) an euer DIVERA 24/7. Das ganze geschieht auf einem Server bei DIVERA 24/7 und ist ein zu bezahlender Zusatzdienst.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Unter Verwaltung > Gruppen müssen zunächst Gruppen angelegt werden. (siehe auch Anlegen von Gruppen). Es ist darauf zu achten, dass bei jeder Gruppe eine RIC eingetragen wird, diese muss eineindeutig sein und mind. 6 Zeichen ohne Leerzeichen haben.
- Unter Verwaltung > Schnittstellen > Alarmserver > "Zahnrädchen rechts" muss der Alarmserver z.B. auf die Leitstelle Mitte eingerichtet und konfiguriert werden.
- Unter Verwaltung > Schnittstellen > Alarmserver > ALARMSERVER: Diese Einstellungen, müssen jeweils für die passende Leitstelle ausgewählt werden. (Speichern befindet sich ganz oben auf der Seite)
- Die Alarmadressen sind dann nach dem Speichern unten auf der Seite so zu sehen. Diese hier dargestellten E-Mail Adressen sind nur Beispiele und frei ausgedacht!
Diese E-Mail Adressen müssen dann der jeweiligen Leitstelle übergeben werden. Sie werden dort dann im Leitstellensystem eingepflegt, so dass sie parallel zur „normalen“ Alarmierung verschickt werden können.
Verwandte Artikel