Aktueller Newsletter
Veröffentlicht:
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer von DIVERA 24/7, wir informieren Sie heute über unsere Aktivitäten im Mai, über wichtige Updates des Systems und möchten Sie zudem auf unsere neue Karriere-Website aufmerksam machen. In dieser Woche beginnt mit der RETTmobil in Fulda die Messe-Saison 2023. Sie finden uns von Mittwoch bis Freitag in Halle L an Stand 2003, gemeinsam mit Status 3IT und rescueTABLET. Außerdem stellen wir vom 15. – 17.05. auf der Jahresfachtagung der vfdb in Münster und vom 23. – 24.05. auf dem Symposium Leitstelle in Bremerhaven aus. Im Juni folgt dann unser Heimspiel in NRW: Die Messe 112RESCUE öffnet vom 14. – 17.06. in Dortmund erstmals ihre Pforten. Wir stellen unter anderem den Entwicklungsstand der abgestuften Verwaltungsberechtigungen und die neue, kostenlose Rückfallebene für Leitstellen vor. Nach intensiver Vorbereitung wurde die „Single Page App“, zu der auch das Dashboard als Neuentwicklung des Alarmmonitors gehört, erneut aktualisiert und erweitert. Alarmierungen, Mitteilungen und Termine können ab sofort über das moderne Interface eingegeben werden. Dabei haben wir viele Wünsche der Community berücksichtigt. Verbesserungen am Dashboard Neu und mit Liebe zum Detail: Meldungen verfassen und bearbeiten Damit die Einsatzrückmeldungen über mehrere Untereinheiten gebündelt werden können, gibt es schon seit vielen Jahren die Schnittstellen-Einstellung, Einsätze auf zentraler Ebene zu speichern. Dies ist über den Alarmserver oder die Übermittlung mittels API-Key der PRO-Version seit jeher funktionstüchtig, allerdings nicht bei Übertragung über die unterschiedlichen Leitstellen-Schnittstellen. Mit dem heutigen Update wird das Verhalten korrigiert. Wenn in den übergeordneten Schnittstellen-Einstellungen das Speichern auf zentraler Ebene aktiviert ist, können Alarmierungen für einheitsübergreifende Gruppen und komplette Standorte nun ebenfalls zentral gespeichert werden. Dazu muss die Zuweisung auf übergeordneter Ebene erfolgen, unter dem Menüpunkt Verwaltung > Zentrale Einstellungen > Schnittstellen > RICs. Im nächsten Schritt, also in einem separaten Update, wird die zentrale Zuweisung auch mit Gruppen, Benutzern und Fahrzeugen von Untereinheiten möglich sein, so dass diese Relationen ebenfalls als zentraler Einsatz gespeichert werden können. Bis dahin können Sie sich mit dem Workaround behelfen, die Gruppen von Untereinheiten über einheitsübergreifende Gruppen zu referenzieren und diesen die RIC zuweisen. Damit der Einsatz nicht doppelt (zusätzlich als Kopie in der Untereinheit) angelegt wird, sollten die Freigabe und Zuweisung in den Untereinheiten unterbleiben. Nachdem wir in diesem Jahr bereits drei neue Kollegen im Team begrüßen konnten, haben wir erneut einige Stellen zu besetzen. Auf unserer Website wurden dazu die Stellenangebote unter www.divera247.com/karriere aktualisiert. Sie haben selbst Interesse oder kennen geeignete Kandidaten? Wir freuen uns über jede Bewerbung. Einige Stellen können nach der erfolgreichen Einarbeitung bei Bedarf überwiegend im Home-Office wahrgenommen werden, z.B. Entwicklung, Systemadministration und Kundenbetreuung. Falls das eigene Profil nicht zu 100% zu den beschriebenen Stellen passt, freuen wir uns dennoch über Initiativ-Bewerbungen von Menschen, die sich für das Produkt DIVERA 24/7 einsetzen wollen. Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, nach zwei Jahren der Pandemie ist der Terminkalender endlich wieder gut gefüllt. Wir beginnen unsere Aktivitäten mit Anwendertreffen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein. 24.02. ab 19:00 Uhr, Feuerwehr Lehrte 27.02. ab 18:30 Uhr, Feuerwehr Tornesch Die Gastgeber, rescueTABLET und wir freuen uns, mit euch einen Abend rund um die Digitalisierung in der Blaulichtwelt zu gestalten und den Erfahrungsaustausch in Präsenz wieder aufleben zu lassen. Auch ihr könnt euch als Gastgeber für ein Anwendertreffen bewerben. Voraussetzungen: Platz für mindestens 40 Personen und geeignete Parkmöglichkeiten in der Umgebung. Weiter geht’s mit zahlreichen Events im ganzen Land: Auf ein baldiges Wiedersehen in eurer Region.
DIVERA 24/7 on tour
Update der Single Page App
Einsätze der Leitstelle in der PRO-Version zentral speichern
Neue Karriere-Website
Systeminformationen und Newsletter de-/abonnieren
Unter https://app.divera247.com/account/einstellungen.html?tab=email können Sie ihren Benutzeraccount nach erfolgreichem Login bearbeiten.
Im Tab E-Mail-Adressen können Sie ihre hinterlegte(n) E-Mail Adresse mit dem Button unter der Spalte "Aktionen" bearbeiten.
Hier können Sie dann entsprechend die Systeminformationen und den Newsletter de-/abonnieren.
Accountinhaber und Verwalter können zudem eine E-Mail Adresse und weitere Kommunikationswege in den "Kontakt und Vertragsdaten" eingeben.
Unter dem Folgenden Link gelangen Sie direkt dorthin: https://app.divera247.com/localmanagement/index-account.html?tab=data
Mit einem Klick auf das E-Mail Symbol in der Spalte "Kontakt" können Sie hier einen direkten Ansprechpartner hinterlegen und im Tab "Kommunikationswege" ebenfalls die Systeminformationen und den Newsletter de-/abonnieren.