Bitte beachten Sie, dass die folgende Anleitung nicht mehr angewendet werden kann. Die Schnittstelle von Alexa <> IFTTT steht laut Nutzermeldungen leider nicht mehr zur Verfügung.
Komfortabel per Spracheingabe über einen Amazon Echo und Alexa den Status in DIVERA 24/7 setzen.
Bildergalerie
Vorbereitungen
- IFTTT App aus dem App Store oder Play Store herunterladen
 - Account registrieren oder mit vorhandenem einloggen
 
Schritt-für-Schritt-Anleitung
IFTTT App öffnen und in den Tab My Applets wechseln.
| Über das + Symbol oben rechts ein neues Applet erstellen. | |
| Dort auf this tippen, um den Auslöser festzulegen, es erscheint die Suche. | 
  | 
| Nach dem Dienst Alexa suchen und auswählen. | |
| Jetzt muss die App IFTTT sich mit Amazon Alexa verbinden, um den IFTTT Alexa Skill hinzuzufügen. Dazu ist nach dem Tippen auf Connect ein Login auf amazon.com nötig. | |
| Nach der erfolgreichen Anmeldung öffnet sich wieder die IFTTT App, und das Kommando auf das Alexa hören soll kann eingetragen werden, z.B. 5 minuten, dabei ist wichtig, dass nur Kleinbuchstaben genutzt werden dürfen. | |
| Nachdem Create trigger angetippt wird, kann das that ausgewählt wird, also die Funktion, die nach dem Trigger aufgerufen werden soll. | |
| Hier suchen wir nach Webhook und wählen es aus, um die DIVERA 24/7 anzusprechen. | |
| Wie zuvor muss über den Connect-Button sich einmalig mit dem Dienst verbunden werden. | |
| Make a webrequest wird dazu angewählt und im neuen Fenster müssen wir jetzt die aufzurufende URL angeben. | |
| Dazu öffnen wir Safari und loggen uns in divera247.com ein, öffnen den Statusgeber und tippen auf das Link-Symbol des gewünschten Status. | 
  | 
| Im Popup erscheint der Link, den man antippen kann, um ihn dann über die Statusleiste zu kopieren. | |
| Zurück in der IFTTT-App kann die URL jetzt eingefügt werden. Die restlichen Felder können leer bzw. auf den Standards gelassen werden | |
| Über Create action wird das Applet erstellt. | |
| Abschließend kann der Name noch zum Statusnamen angepasst werden – dieser erscheint dann in der Mitteilungszentrale. | |
| Unter dem Namen sollte noch die Option zum Erhalt einer Benachrichtigung aktiviert werden, damit erkannt wird, wenn der Status unabsichtlich gesetzt wird. | 
  | 
| Jetzt kann der Amazon Echo über "Alexa trigger 5 minuten" angesprochen werden, und nach einem Augenblick erhält man auf dem Smartphone die Push-Benachrichtigung mit der Bestätigung. | 

