In diesem Artikel behandeln wir bekannte Probleme und erläutern die Ursachen und mögliche Lösungsansätze.

Die Auslösung des Alarmmodus ist verzögert

Problem:

Die Alarmierung wird nur verzögert auf den Monitoren angezeigt.

Beobachtungen:

Der häufigste Grund für eine verzögerte Auslösung ist eine instabile oder unterbrochene Verbindung zu unserem Websocket.
Solche Probleme werden bei aktiviertem Log aufgezeichnet und können dort erkannt werden.
Darüber hinaus blinkt in der unteren rechten Ecke der Anwendung ein Symbol auf, wenn die Verbindung aktuell unterbrochen ist.

Lösungsansatz:

In den meisten fällen liegt dies an den Sicherheitseinstellungen der Infrastruktur aufgrund von Proxy und/oder Firewalls.
Ein Ansatz wäre zu prüfen ob unsere Adressen und Ports blockiert werden.
Alle Informationen finden Sie hier: Serveradressen und -Ports

Der Bildschirm zeigt nach der Nacht nur einen weißen Bildschirm

Problem:

Bei den Monitoren ist der Bildschirm am Morgen weiß und zeigt keine Daten an.

Beobachtungen:

Wir konnten beobachten dass in der Regel die Zurücksetzung der Internetverbindung durch den Internetprovider, welcher für gewöhnlich zwischen 1 Uhr und 2 Uhr nachts durchgeführt wird, wobei hier dann auch neue IP-Adressen vergeben werden. 

Lösungsansatz:

Die häufigste Lösung ist ein automatischer Neustart des Geräts bzw. der App nach der Zurücksetzung der Verbindung, damit die Anzeige wieder wie gewohnt die Informationen anzeigt.

Verwandte Artikel