Seit dem Update auf die Version 2.0.0 können Sie nun auch Skripte auf verschiedenen Wegen einbinden und auslösen lassen.
Hierfür gehen Sie in der Menüleiste auf den Punkt "Einstellungen öffnen" und dann auf den Reiter "Skripte"
Nun können Sie aussuchen zu welchem Zeitpunkt das Skript gestartet werden soll oder noch weitere Skripte hinzufügen.
Sie können auch ein einzelnes Skript zu mehreren Zeitpunkten aktiveren lassen.
Sie können darüber hinaus Parameter des Alarms an das Skript übergeben, z.B. für ein Alarmtagebuch.
Hierfür legen Sie eine .Bat-Datei an mit folgendem Inhalt:
echo %ALARM_PAYLOAD% >> C:\Users\user\Documents\test.txt
Aktuell unterstützt Windows nur .Bat-Skripte während Linux wie gewohnt auch .sh-Skripte ausführen kann.