Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

In den TTS-Optionen der Monitor-App können Sie frei nach Ihren Wünschen die Sprachausgabe gestalten. Dazu kann unter Einstellungen > Sprachausgabe das Template angepasst und getestet werden.

Inhalt

Beispiele

Standard

Folgendes Ausgabeschema ist standardmäßig hinterlegt. Es zeigt gut, wie bestimmte Sätze abhängig von Bedingungen vorgelesen werden können.

...

Codeblock
languagebash
{% play %} Achtung! {{ alarm.title }} {{ alarm.text }} {{ alarm.address }} {% pause %}
{% if vehicles.size > 0 %} Es rücken aus: {{ vehicles | map:"shortname" | join:", " }} {% endif %}

Texte ersetzen oder abschneiden

Hier wird im Stichwort F01-F03 durch Feuer 01-03 ersetzt. Außerdem wird der Meldungstext nach 30 Wörtern abgeschnitten, um Durchsagen von mehreren Minuten zu verhindern.

Codeblock
languagebash
Stichwort: {{ alarm.title | replace: "F01", "Feuer 01" | replace: "F02", "Feuer 02" | replace: "F03", "Feuer 03"  }} {% pause %}
Meldung: {{ alarm.text | truncatewords: 30, "..." }}

Gong abhängig vom Stichwort abspielen

Codeblock
languagebash
{% if alarm.title contains "F0" %}
  {% play file:1 %}
{% else %}
  {% play %}
{% endif %}

Weitere Einheiten vorlesen

Codeblock
languagebash
{% assign otherClustersCount = clusters | filterOtherCluster | size  %}
{% assign otherVehiclesCount = vehicles | filterOtherCluster | size  %}
{% assign ownVehiclesCount = vehicles | filterOwnCluster | filterFmsStatus:1,2 | size  %} 
 
{% if ownVehiclesCount > 0 %}
  Es rücken aus {{ vehicles | filterOwnCluster | filterFmsStatus:1,2 | map:"shortname" | join:", " }}
{% endif %}
 
{% if otherClustersCount > 0 %}
  Weitere alarmierte Einheiten {{ clusters | filterOtherCluster | map:"name" | join:", " }}
  {% if otherVehiclesCount > 0 %}
    mit folgenden Fahrzeugen {% pause %} {{ vehicles | filterOtherCluster | map:"name" | join:", " }}
  {% endif %}
{% endif %}
{% if vehicles.size > 0 %} Es rücken aus: {{ vehicles | map:"shortname" | join:", " }} {% endif %}

...

Variablen werden über zwei geschweifte Klammern eingefügt, auf Eigenschaften von Objekten wird über einen Punkt (.) zugegriffen.

Codeblock
languagebash
titleLiest das Stichwort der Alarmierung vor.
Statischer Text: {{ variable.eigenschaft }} und hier geht es weiter mit Text

...

Codeblock
languagebash
titleLiest die Meldung Fahrzeuge der Alarmierung vor.
{{ vehicles[0].shortname }}

...

Codeblock
languagebash
titleEigenschaften von FahrzeugenGruppen
{ 
  id: 42,
  cluster_id: 666,
  name: "Drohnengruppe",
}
Codeblock
languagebash
titleKurznamen aller Fahrzeuge Gruppen vorlesen
{{ groups | map:"name" | join:", " }}

Beispielausgabe: Drohnengruppe Musterstadt, Mannschaft

...

Codeblock
languagebash
titleEigenschaften von FahrzeugenEinheiten
{ 
  id: 42,
  name: "Feuerwehr Musterstadt",
  shortname: "FW M"
}
Codeblock
languagebash
titleKurznamen aller Fahrzeuge Einheiten vorlesen
{{ clusters | map:"name" | join:", " }}

Beispielausgabe: Feuerwehr Musterstadt, Löschgruppe Musterstadt 1

...

Codeblock
languagebash
title Es wird der Standard-Gong ausgegeben.
{% funktion parameter1:wert1, parameter2:wert2 %}

...

Codeblock
languagebash
title Es wird der Standard-ein definierter Gong ausgegeben.
{% play file:2 %}

...

Über where_exp kann ein Array, bspw. die alarmierten Fahrzeuge, nach beliebigem Kriterium gefiltert werden. So könnten nur Fahrzeuge im Status 2 vorgelesen werden.

Codeblock
languagebash
titleNur Fahrzeuge im Status 2 vorlesen
{{ vehicles | where_exp: "vehicle", "vehicle.fmsStatus == '1' or vehicle.fmsStatus == '2'" | map:"shortname" | join:", " }}

filterFmsStatus

Um das filtern nach FMS-Status zu vereinfachen, gibt es zusätzlich den filter filterFmsStatus.


Codeblock
languagebash
titleNur Fahrzeuge im Status 2 vorlesen
{{ vehicles | filterFmsStatus:1,2 | map:"shortname" | join:", " }}

...