Seitenhistorie
In den TTS-Optionen der App können Sie sich frei nach Ihren Wünschen die Sprachausgabe gestalten.
Sie Können nun viele verschiedene Optionen auswählen, den Textblock frei, hierzu benötigen Sie folgende Befehle:
Codeblock | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
{% play 0 %} |
Codeblock | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
{% pause %} |
Codeblock | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
{{ alarm.title }} |
Codeblock | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
{{ alarm.adress }} |
Codeblock | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
{{ alarm.text }} |
{einheiten}
Liest alle alarmierten Einheiten einer Alarmierung vor, auch standortübergreifende Einheiten.
{einheiten.eigene} - Liest den Namen der eigenen (alarmierten) Einheit vor.
{einheiten.andere} - Liest alle standortübergreifenden Einheiten vor.
{einheiten.kurz} - Liest anstelle des vollständigen Names die Abkürzung vor.
{einheiten.max:2} - Liest maximal X Einheiten vor.
{vehicles}
Liest alle alarmierten Fahrzeuge einer Alarmierung vor, auch standortübergreifende Fahrzeuge.
{fahrzeuge.eigene} - Liest den Namen der eigenen (alarmierten) Fahrzeuge vor.
{fahrzeuge.andere} - Liest alle standortübergreifende Fahrzeuge vor.
{fahrzeuge.kurz} - Liest anstelle des vollständigen Names die Abkürzung vor.
{fahrzeuge.max:2} - Liest maximal X Fahrzeuge vor.
Beispiel für eine Alarmierung, wie sie meistens Standard ist:
Codeblock | ||
---|---|---|
| ||
{% play 0 %} Achtung! {{ alarm.title }} {{ alarm.text }} {{ alarm.address }} {% pause %} {% if vehicles.size > 0 %} Es rücken aus: {{ vehicles | map:"name" | join:", " }} {% endif %} |