Seitenhistorie
Inhalt |
---|
Aktuelle Softwareversionen
iOS App:
Auszug einschließen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Android App: 2.1.88
Alarmmanager:
Auszug einschließen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Aktueller Newsletter
Veröffentlicht: 2501
UI Text Box |
---|
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, heute präsentieren wir Ihnen neues Videomaterial, zuEs ist viel los bei DIVERA 24/7und weiteren Themen rund um die Digitalisierung. Außerdem gibt es Neuigkeiten bei den Schnittstellen.Neue Tutorials In sechs Schulungsvideos erklären wir die wichtigsten Schritte, um das Alarmierungs- und Verfügbarkeitssystem schnell und unkompliziert in Betrieb zu nehmen. Die sechs Videos behandeln folgende Themen: 1. Anmeldung und Startbildschirm 2. Status anlegen und verwalten 3. Benutzer anlegen und verwalten 4. Monitore 5. Alamierungen 6. Interne Kommunikation Zur Youtube-Playlist: https://www.youtube.com/watch?v=0Ysw5F1Xo8I&list=PL6vjWKXv4-K1LhCKuQLUlYraarBd5DBEj Webinar-Reihe „Digitale Helfer“ vom 01. - 05. Februar Zusammen mit unseren Partnern iKAT, rescueTABLET und Status3IT machen wir die Digitalisierung der Gefahrenabwehr zum Thema der kommenden Woche. Nachdem wir die Softwarelösungen beim ersten Webinar kurz vorgestellt haben, geht es ab dem 01.02. um die Praxis. Für jede Lösung präsentieren wir Anwendungsbeispiele, die ihr leicht in euren Einsatzalltag integrieren könnt. Die Referenten Stefan Truthän, Christian Kutschera, Jens Motsch, Manuel Haas und Jonas Güthoff erweitern das Abendprogramm mit interessanten Fachvorträgen zu verschiedenen Themen. Am Freitag beenden wir die Woche mit der Podiumsdiskussion „Digitalisierung in der Gefahrenabwehr: Selbstzweck oder Notwendigkeit?“. Der Moderator Stefan Becker wird mit unseren Gästen viele Fragen zum Ist-Stand, Trends, Chancen vs. Risiken und der Praxistauglichkeit beleuchten. Zum vollständigen Programm und Anmeldeformular (Google Docs): https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSe7AURleRyTBsDFAGXiqJO2QpbZgdKTcS9IkxoNpb4bnMEyeQ/viewform Neue Alarm-Schnittstellen: BOSassistant, MAÜ und Leitstellenanbindung Die Software BOSassistant bietet Funktionen zum Führen des Einsatztagebuchs und eine Patientenverwaltung. Seit der neuesten Versionen können Alarmierungen automatisch an DIVERA 24/7 übergeben werden. Zur Website: https://www.bosassistant.de/ Neuerdings unterstützt DIVERA 24/7 auch das neue MAÜ-Format aus Rheinland-Pfalz per IMAP-Auswertung. In der FAQ ist detailliert beschrieben, wie der Alarmserver für MAÜ konfiguriert wird. Wenn die Verbandsgemeinde noch nicht mit der PRO-Version arbeitet, beraten wir Sie gerne zur den technischen Optionen, um alle Standorte mit der Zusatzalarmierung auszustatten, ohne dass jede Wehr die Zugangsdaten zum Abrufen sämtlicher Einsätze erhält. Zur FAQ: https://help.divera247.com/display/FAQ/Postfach+einbinden+mittels+IMAP#expand-BeispielMA Auch die Software der meisten Leitstellen kann unkompliziert mit der direkten Anbindung zur sicheren Alarm- und Fahrzeugstatusübertragung ausgestattet werden. Bei Nutzung der Schnittstelle sind Zusatzmodule wie Alarmserver, SMS-/FAX-Inbound sowie lokale Eigenlösungen nicht mehr erforderlich. Eine direkte Anbindung beschleunigt das Auslösen, erhöht die Ausfallsicherheit und erleichtert die Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen zum Schutz sensibler Informationen. Die etablierten Einsatzleitsysteme Siemens, iSE Cobra 4, CKS Celios und LIS ServicePlus werden schon unterstützt und sind bereits mehrfach als flächendeckende Redundanz angebunden. Weitere Schnittstellen sind in Vorbereitung. Gerne beraten wir Sie und Ihre Leitstelle zu den technischen Möglichkeiten. Informationen erhält die Leitstelle ebenso beim Hersteller des Einsatzleitsystems. Zur Übersicht der Leitstellenanbindungen: https://help.divera247.com/pages/viewpage.action?pageId=44172095 , wir berichten über folgende Themen:
DIVERA 24/7 im ImpfzentrumDie Kühlkette und sichere Lagerung des Impfstoffes ist entscheidend und darf nicht unterbrochen werden. Zur Überwachung der Kühlanlagen kommen Überwachungssysteme zum Einsatz, die bei Abweichung der Temperatur automatisch eine E-Mail versenden. Wer DIVERA 24/7 gut kennt, weiß natürlich, welchen Weg die Information bei guter Vorbereitung jetzt nimmt. Zur automatischen Eskalation ist der Alarmserver in Kombination mit der App eine praxiserprobte Lösung. Die E-Mail wird in Echtzeit ausgewertet, um die zuständigen Personen automatisch zu informieren. Funktionen sofort verfügbar:
Auch außerhalb der Kühlkette gibt es viel zu organisieren:
Mitarbeiter aller beteiligten Organisationen wie auch externe Helfer aus der Zivilbevölkerung können mit wenig Aufwand mit einem Account ausgestattet werden, um DSGVO-konform über einen sicheren Weg benachrichtigt werden. Wir unterstützen das Impfzentrum bei der kurzfristigen Bereitstellung. Neue Funktionen
Rückblick auf das WebinarDie Veranstaltung liegt schon ein paar Tage zurück, doch die Themen sollen unserer Community noch länger erhalten bleiben. Über die folgenden Links können Sie sich die einzelnen Themen nochmals ansehen:
Viel Spaß beim Ansehen, Fortsetzung folgt! Neue Jobs bei der DIVERA GmbHWir suchen Verstärkung bei uns in Wuppertal (NRW). Wenn Sie selbst Interesse haben oder jemanden mit einem passenden Profil kennen, wir freuen uns über jede Bewerbung! Zu den Stellenanzeigen: www.divera247.com/karriere Abkündigung des UNITRONIC ERIC-PagersDie UNITRONIC GmbH hat uns die offizielle Abkündigung des GPRS-Pagers „ERIC“ mitgeteilt. Das Produkt ist für Neukunden ab sofort nicht mehr erhältlich. Bestandskunden können den Dienst unverändert bis 2026 in Anspruch nehmen. |
vergangene Newsletter (sortiert nach Erscheinungsjahr)
UI Tabs | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
vergangene Newsletter (sortiert nach Erscheinungsjahr)
UI Tabs | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Verwandte Artikel
Inhalt nach Stichwort | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Seiteneigenschaften | ||
---|---|---|
| ||
|