Seitenhistorie
...
Nutze in der "Script testen"-Funktion print(json.encode(event))
um alle Daten als json in der Ausgabe zu haben.
Wie greife ich auf ausgefüllte Formular-Felder zu?
Auf ausgefüllte Felder, die im Tab "Fomular" definiert wurden, können über "configuration.key" zugegriffen werden. Bei nachfolgender Konfiguration also über print(configuration.url)
Codeblock | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
[
{
"type": "text",
"key": "url",
"label": "URL",
"description": "URL des Servers an den Sie Einsätze übertragen möchten."
}
] |
Ich weiß nicht, wie der versendete Request aussieht (webhook.site)
...
Codeblock | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
local json = require "json" local fetch = require "fetch" fetch.post( "Deine URL von webhook.site hier!", { contentType = "application/json", data = json.encode(event) } ) |
Wie prüfe ich auf leere / null Felder?
Metadaten die im Event-Payload (event.payload) übertragen werden, können auch leer sein, und werden dann als null dargestelllt. JSONs "null" ist allerdings nicht identisch mit dem nil von Lua bzw. sind sogar truthy.
Zum Gegenprüfen muss daher json.null berücksichtigt werden.
Codeblock | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
local json = require "json"
local fetch = require "fetch"
local function isEmpty(string)
return string == nil or string == '' or string == json.null
end
if isEmpty(event.payload.foreign_id) then
print("Einsatznummer ist erforderlich, aber nicht vorhanden. " .. json.encode(event.alarm.id))
return
end |
Verwandte Artikel
Inhalt nach Stichwort | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
...
Seiteneigenschaften | ||
---|---|---|
| ||
|