Ausgangssituation

Mit der App Version 2.2.89 wurde ein Hinweis in der App implementiert, welcher die Nutzer über das veraltete Sicherheitsupdate informiert.

Der Hinweis wird beim Login und in den Einstellungen der App angezeigt:


Ursache/Lösung

Die Meldung wird angezeigt wenn das Sicherheitsupdate des Smartphones älter als 12 Monate ist.
Google (Entwickler des Android Betriebssystems) stellt diese Sicherheitsupdates regelmäßig zur Verfügung, die jeweiligen Smartphone-Hersteller müssen diese dann ggf. ihren Kunden zur Verfügung stellen.
Ältere Android Versionen werden nach und nach nicht mehr unterstützt und es werden für diese keine neuen Sicherheitsupdates mehr angeboten.

Dies ist problematisch, da eventuelle Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen werden. Die Nutzung von nicht mehr aktualisierter Hardware kann gegen Datenschutz- und Informationssicherheitsrichtlinien Ihres Unternehmens/Behörde verstoßen, da die Verarbeitung vertraulicher und personenenbezogener Daten einem erhöhten Risiko ausgesetzt ist.

Wir empfehlen hier die Verwendung von Android Versionen die noch offiziell mit Sicherheitsupdates versorgt werden, sowie bei der Auswahl eines neuen Smartphones auf den vom Hersteller garantierten Versorgungszeitraum zu achten. Insb. sehr günstige Smartphones werden häufig nur sehr kurz oder gar nicht mit Sicherheitsupdates versorgt.  

Die App kann weiterhin ohne Einschränkungen genutzt werden. Es handelt sich hierbei lediglich um einen Hinweis für den Nutzer.

Wie prüfe ich Sicherheitsupdates?

In die Geräteeinstellungen gehen und in die Suche "Sicherheitsupdate" eingeben.
 


Alternative zum Neukauf?

Das Projekt "mobilsicher" (https://mobilsicher.de) bietet nicht nur allgemeine Hinweise zur Nutzung veralteter Geräte, sondern auch einen interaktiven Ratgeber: https://handy-helfer.de/

https://mobilsicher.de/hintergrund/ohne-updates-wie-man-veraltete-handys-besser-schuetzt#toc4



  • No labels