Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Für eine Node-RED Konfiguration ist dies einfach möglich!

Der Nutzer Christian hat uns freundlicherweise diese Anleitung zukommen lassen, die die Einrichtung erklärt.

Einführung

Wir nutzen in unserer Einheit einen Raspberry Pi ähnlichen Server, der verschiedene Automatisierungen übernimmt. Eine Aufgabe dabei ist das Schalten und somit Laden der Drohnenakkus bei auflaufendem Alarm. Wir möchten den Akkuverschleiß durch permanentes Laden umgehen und laden somit nur bedarfsgerecht. Normalerweise werden die Akkus auf einer Lagerspannung gehalten. Im Einsatzfall wird dann über DIVERA eine schaltbare Steckdose angesteuert, die die Restladung bis zum Eintreffen an den Fahrzeughallen sicherstellt.

...

Hier muss lediglich die eMail-Adresse und das Passwort des gewünschten Benutzers in den Umgebungsvariablen eingetragen werden:


Hinweis

Es sollten nicht mehrere Subflow-Instanzen parallel gestertet werden, um die Anfragelast auf dem Server gering zu halten!

Dateien

DIVERA (autologin) Datei: DIVERA_autologin.json

View file
nameDIVERA_autologin.json
height150

Image Modified


DIVERA (user login): Datei DIVERA_userlogin.json

View file
nameDIVERA_userlogin.json
height150