Die Rückfallebene bietet bei Alarmierungen die Möglichkeit Personen zu erreichen, die die Push-Nachricht entweder nicht erhalten, nicht gelesen oder keine Rückmeldung gegeben haben.

Im Einsatz sollen die zusätzlichen Benachrichtigungswege NICHT mit aktiviert werden, sonst lösen diese sofort mit aus. Die in der Rückfallebene hinterlegten Wege gelten automatisch immer und für jeden Einsatz.



Auswertung der Rückmeldung nach:  Zeitspanne, nach der DIVERA 24/7 prüft ob die Kriterien erfüllt sind.

Kriterium: Hier gibt es 3 verschiedene Möglichkeiten

Benachrichtigungswege: Gibt an über welche Kanäle der Nutzer erreicht werden soll, wenn der Nutzer nicht entsprechend reagiert hat, oder die PUSH-Benachrichtigung nicht zugestellt werden konnte.

Resultat per E-Mail: Gibt abschließend eine Auflistung, der zugestellten Benachrichtigungen.