Eine Übersicht über alle bereitgestellten Script-Bibliotheken finden Sie hier: Lua-Scripts - bereitgestellte Script-Bibliotheken

fetch

Fetch erlaubt die Ausführung von http(s) Requests.

Wichtig - Es können keine DIVERA API-Endpunkte (https://app.divera247.com/api/...) angesteuert werden.

fetch(request: RequestOptions|string): Response

fetch ist ein Alias auf fetch.fetch(...)

fetch.fetch(request: RequestOptions|string): Response

RequestOptions ist entweder

Die URL ist das einzige Pflichtfeld.

local  fetch = require("fetch")
local response = fetch({
  url = "https://webhook.site/", -- TODO: 'ne URL mit ID einfügen oder noch besser: Als Formular Feld konfigurierbar machen.
  method = "POST",
  headers = {
    ["content-type"] = "text/plain"
  },
  body = "Test eines POST Requests im User-Script mit fetch.fetch"
}) 

fetch.get(url: string, options: RequestOptions | nil): Response

Shortcut für GET-Requests. options ist eine optionale Tabelle mit den möglichen Eigenschaften headers, follow_redirects, timeout und disable_certificate_validation. Die Bedeutung der Eigenschaften ist im Abschnitt fetch.fetch erklärt.

local fetch = require("fetch")
local response = fetch.get("https://v2.jokeapi.dev/joke/Any?lang=de&format=txt&type=single&safe-mode")

print(response.body)

fetch.post(url: string, payload: { data: string, contentType: string }, options: RequestOptions)

Das Argument payload enthält die Eigenschaften

Das Argument options ist im Abschnitt fetch.get erklärt.

local fetch = require("fetch")
local response = fetch.post(
  "https://webhook.site/...", -- TODO: URL mit ID einfügen oder besser: Im Formular als Feld einfügen
  { 
    contentType = "application/json", 
    data = "Test eines POST Request im User-Script mit fetch.post"
  }
)
  

fetch.put(url: string, payload: { data: string, contentType: string }, options: RequestOptions)

Die Argumente sind die selben wie bei fetch.post und dort erklärt.

fetch.patch(url: string, payload: { data: string, contentType: string }, options: RequestOptions)

Die Argumente sind die selben wie bei fetch.post und dort erklärt.

fetch.delete(url: string, payload: { data: string, contentType: string }, options: RequestOptions)

Die Argumente sind die selben wie bei fetch.post und dort erklärt.

Verwandte Artikel

Verwandte Artikel erscheinen hier basierend auf den Stichwörtern, die Sie auswählen. Klicken Sie, um das Makro zu bearbeiten und Stichwörter hinzuzufügen oder zu ändern.

Verwandte Vorgänge