Immer mehr Einheiten arbeiten zusammen und ergänzen sich gegenseitig bei Einsätzen.  Es ist daher oft interessant, die Stärke der Nachbareinheit im Einsatzfall anzuzeigen um die Frage zu beantworten  Wer oder wieviele Personen kommen aus der anderen Einheit zur Unterstützung? Können die z.B. meinen Sicherheitstrupp stellen?

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wir nehmen mal an wir haben die Einheiten Standort A und B. Diese wollen in Ihren Monitoren jeweils die Stärke der anderen Einheit sehen.

Am besten gehen Sie dafür wie folgt vor:

  1. Legen Sie in jeder Einheit einen Monitor an vom Typ Zahlen oder Namen (je nachdem was beim anderen angezeigt werden soll)
  2. Diesen Monitor, nennen wir ihn mal Extern, weisen Sie dem iFrame-Monitor zu, der aktiviert werden muss.
  3. Bei der Aktivierung des iFrame sehen Sie ganz unter einen Code wie: <iframe src="https://www.divera247.com/embed/localmonitor.html?id=1&accesskey=J_uoBqP7s_LOFqVHomikQ0_dpvHXRpQwfocaP9KKwOCyPcXUm4iJLrfRyo3C" width="400" height="400" border="0"></iframe>
  4. Denken Sie daran bei der Konfiguration des Monitors im jeweiligen Standort daran, dass der iFrame ausgewählt ist und an der richtigen Stelle angezeigt wird. In diesem Bereich erscheint später der Monitorinhalt des jeweils anderen Standortes.
  5. Kopieren Sie jetzt den rot markierten Teil der Einheit A (Beispiel: <iframe src="https://www.divera247.com/embed/localmonitor.html?id=1&accesskey=J_uoBqP7s_LOFqVHomikQ0_dpvHXRpQwfocaP9KKwOCyPcXUm4iJLrfRyo3C" width="400" height="400" border="0"></iframe>) in das Feld iFrame-URL im Monitor der Einheit B und umgekehrt. Sie finden das Feld im Monitortyp Übersicht im Reiter Zusatzinhalte.
    Eintragen der iFrame URL der anderen Einheit


Wichtig

Klären Sie vor der "Freigabe" des Monitores mit den Einsatzkräften ab, ob diese damit einverstanden sind, dass ihre Namen in der anderen Einheit angezeigt werden. 
Im Zweifelsfall ist der zahlenbasierte Monitor ohne Namen immer die bessere Wahl.

Verwandte Artikel